Sonnenpark am See - Natürlich Oberschwaben®
Ferienhausanlage der Röhm Projektbau im Raum Biberach.
Ferienhausanlage der Röhm Projektbau im Raum Biberach.
125 Jahre Röhm - Feier am Kieswerk in Äpfingen ...2015
Im Jahr 2015 feierte die Unternehmensgruppe Röhm gebührend ihr 125-jähriges Firmenbestehen am Kieswerk in Äpfingen. Mit unterhaltsamen Eigenkompositionen am laufenden Band hielten die Bauernfänger aus Bregenz die Mitarbeiter/innen und Gäste bei bester Laune.
Mehr Bilder ...hier
ISTE Geo-Koffer Übergabe am Kieswerk Röhm in Äpfingen - 2014
Am Kieswerk Röhm in Äpfingen wurde den Schulklassen der Grundschule Maselheim und Äpfingen, der Grund-, Haupt- & Werkrealschule Mietingen und der Friedrich Adler Realschule Laupheim 3 neue Geo-Koffer feierlich übergeben.
Mit dem neuen GeoKoffer erwartet die Schüler spannender Unterricht - die Themen Geologie und Rohstoffe werden zum Erlebnis. 14 „Bausteine unseres Landes" werden im wahrsten Sinne des Wortes greifbar und bieten viele Möglichkeiten des Lernens und Experimentierens. Das Gelernte können die Schüler anschließend bei einem Besuch einer Gewinnungsstätte praxisnah vertiefen.
Da es in den Schulen an entsprechendem Unterrichtsmaterial fehlt, hat der Industrieverband Steine und Erden Baden-Württemberg e.V. (ISTE) zusammen mit Geographielehrern und Vertretern von Pädagogischen Hochschulen und dem Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau den GeoKoffer entwickelt. Er ist für Gymnasium, Realschule sowie Haupt- und Werkrealschule geeignet.
Der GeoKoffer enthält die 14 wichtigsten „Bausteine des Landes" Baden-Württemberg zum Anfassen und Experimentieren, von Pädagogen und Wissenschaftlern entwickelte Unterrichtseinheiten einschließlich 19 laminierter Informationskarten, Gesteinskarten, die über Vorkommen, Entstehung, Gewinnung und Verwendung der Gesteine im Koffer informieren sowie zahlreiche Experimente mit bebilderten Erläuterungen (www.GeoKoffer.de); (ISTE Newsletter-Öffentlichkeitsarbeit).